4
Um Ihnen schnell einen Überblick auf die wichtigsten
Produktmerkale unserer Kaminöfen zu bieten, haben
wir die folgenden Label zur Kennzeichnung eingeführt:
PRÜFUNGS-LABEL
Das Symbol bestätigt Ihnen schon bei der
Auswahl Ihres Wunschmodells, dass der Kami-
nofen alle geltenden Normen und Anforderungen des Landes
erfüllt, in welchem Sie ihn erwerben.
Alle GKT Kaminöfen, welche mit diesem Label gekenn-
zeichnet sind, wurden nach DIN EN 13240 geprüft, tragen
die CE Kennzeichnung, überbieten die Anforderungen der
DIN PLUS Zertifizierung und sind in Deutschland bezüglich
der Städteverordnungen München, Regensburg und Stuttgart
zugelassen. Die Kaminöfen erfüllen die 1. und 2. Stufe der
Novellierungsmaßnahme zur 1. BImschV und können
somit auch über das Jahr 2024 ohne zusätzliche Maß
nahmen wie Abgasfilter etc. betrieben werden.
Zusätzlich sind alle Kaminöfen bezüglich der Verordnung
zur Luftreinhaltung der Steiermark gemäß § 15 a geprüft
und dürfen somit im gesamten Bundesgebiet von Öster-
reich installiert werden. Der Importeur der Schweiz hat für
alle gekennzeichneten Modelle den Nachweis der Schwei-
zer Feuerversicherungen bezüglich des Brandschutzes
(VKF) eingeholt und die Konformitätserklärung zur Luft
reinhalteverordnung der 2. Stufe ab dem Jahr 2011 liegt
bereits vor. Zusätzlich ist das Label als Verpflichtungs-
erklärung von GKT zu sehen, das wir als aufstreben
des Unternehmen stets bestrebt sind unsere Techno
logie auf dem höchst möglichen Niveau zu halten.
ÖKO-LABEL
Mit der Kennzeichnung des GKT-ÖKO-Labels
verpflichtet sich GKT Kaminöfen freiwillig
und über die Bereitstellung der erforderlichen Zulassungen
hinaus, schon bei der Auswahl der Rohstoffe, beim Pro-
duktionsprozess, bei der Logistik und der Entsorgung die
aktuellen Anforderungen zum Umweltschutz zu beachten.
Alle Rohstoffe werden vor der Serienproduktion auf Belas-
tungen, auch im Zusammenhang auf den späteren Einsatz,
überprüft. Die Gesundheitsverträglichkeit von Lacken und
Bindemitteln wird über die Zulieferer gewährleistet und
dokumentiert. Lieferanten, welche entsprechende Quali
tätsnachweise und Zertifizierungen nicht führen, werden aus-
geschlossen. Natürliche Bestandteile wie Steinverkleidungen
werden nur von Steinbrüchen bezogen, welche ein entspre-
chendes Renaturisierungskonzept nachweisen können. GKT
Kaminöfen sind, soweit möglich, fertig montiert verpackt, auf
diese Weise wird unnötiges Verpackungsmaterial eingespart.
Die Verpackungen bestehen zu 90% aus wiederverwertbaren
Materialien. Dieser Umstand ermöglicht uns als führendem
Hersteller, nur Mindermengen an Verpackungsmaterial in
Umlauf zu bringen. GKT achtet darauf, alle Transportwege
und Kapazitäten so effektiv wie möglich einzuplanen.
Auf diese Weise können aufwändige Zwischenlagerungen
entfallen und die Anzahl der Fahrten reduziert werden.
Ihnen als Nutzer eines GKT Kaminofens wird damit zertifi
ziert, bereits bei der Entscheidung zum GKT Kaminofen einen
großen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben.
SPEICHER-LABEL
Diese Illustration soll Ihnen vermitteln, wel-
ches Heizprinzip der von Ihnen gewählte Kamin-
ofen beinhaltet. Bei Stahlkaminöfen handelt es sich in der
Regel um Konvektionsöfen, welche mit hoher Strahlungswär-
me und entsprechenden Luftkanälen ausgestattet, die Raum
luft erwärmen und somit zur Zirkulation und schnellen Ver-
teilung bringen. Verwendete Verkleidungen wie Stein oder
Kacheln, dienen teilweise der Optik und werden mit zuneh-
mender Masse zum Speichermaterial. Ein Kaminofen, welcher
zum Beispiel komplett mit Speckstein verkleidet ist, wechselt
somit vom Konvektionsofen zum Speicherofen. Die Verklei-
dung nimmt vorwiegend die entstehende Wärme auf und
gibt diese über einen längeren Zeitraum an den Raum ab.
A U F E I N E N B L I C K